Teil I, Programm März - April

Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde – Internationale Wochen gegen Rassismus

Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen ein vielfältiges Programm samt Veranstaltungskalender mit bewährten und innovativen Formaten zusammengestellt. >> Programm (PDF)
Einmal mehr dabei unser Just Kids Festival! Mit dem DeeJaying against Racism, Fascism & Hate im Grandhotel (28.03.2025 / 19 Uhr - 22 Uhr) und dem 3. Vielfalt Film Festival, das vom 30. März bis 4. April über die Leinwand des Thalia Kinos flimmert.
Die Veranstaltung im Grandhotel muss aus organisatorischen Gründen auf den den Sonnemonat Juli verschoben werden. Termin wird hier rechtzeitig bekanntgegeben!
Danke für Ihr/euer Verständnis!
Auftaktveranstaltung des Just Kids Festivals 2025
DeeJaying against Racism, Fascism & Hate
Sounds von den 60ern bis heute, Schüler- und-Schülerinnen-Lesung aus Romanen von Kathrin Schrocke („Weiße Tränen“), Fatma Aydemir („Ellbogen“) und Janne Teller („Krieg“), Plakate und Statements.
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich.
Anmeldung unter: udolegner@gmx.de und peter@bommas.de
Kontakt: Udo Legner,Peter Bommas


3. Film Festival Vielfalt Augsburg
„Revolutionen sind die Festivals der Unterdrückten und Festivals sind die kleinen Revolutionen der Bourgeoisie.“ Allein diese Words of Wisdom aus den Sixties sind Grund genug, unser Vielfalt Film Festival zu einer Neverending Story im Rahmen der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ zu machen.
Der aufkommende Antisemitismus und der landauf und landab spürbare Rechtsruck machen solche Kulturveranstaltungen zudem zum Gebot der Stunde.
Film-Programm vom 30.03.2025 bis zum 06.04.2025
30.03. 11 UHR THALIA |
Matinée Ivie wie Ivie, Regie: Sarah Blasskiewitz (D 2021), Auftakt des Festivals in Kooperation mit Büro für gesellschaftliche Integration, >> mehr Infos |
31.03. 19 UHR THALIA |
The Old Oak, Regie: Ken Loach (GB, F, B 2023), in Kooperation mit dem Augsburger Integrationsbeirat, >> mehr Infos |
01.04. 19 Uhr MEPHISTO |
Emilia Pérez, Regie: Jacques Audiard (F 2024), in Kooperation mit dem Augsburger Integrationsbeirat, >> mehr Infos |
02.04. 19 Uhr THALIA |
Into the Ice, Lars Ostenfeld (DEN 2022), im Rahmen des Weltwassertags, in Kooperation mit Werkstatt Solidarische Welt, >> mehr Infos |
03.04. 19 Uhr MEPHISTO |
Bleib am Ball - Egal was kommt! Camiel Schouwenaar (NL 2022), in Kooperation mit dem Augsburger Kultur- und Sportreferat und dem Just Kids Festival, >> mehr Infos |
04.04. 19 Uhr MEPHISTO |
Ellbogen, Regie: Asli Özarslan (D, F, TR 2024), in Kooperation mit dem Augsburger Kulturbeirat, >> mehr Infos |
05.04. 19 Uhr MEPHISTO |
Die Saat des heiligen Feigenbaums, Regie: Mohammad Rasoulof (Iran 2024), in Kooperation mit dem Erasmus Projekt der Werkstatt Solidarische Welt, >> mehr Infos |
06.04. 11 Uhr THALIA |
Matinée Shahid, Regie: Narges Kalhor (D 2024), mit Vetreter*innen des Filmteams>> mehr Infos |